Zertifizierung: Norddeutsch & nachhaltig
Am 27. September 2025 wurde EUCC - Die Küsten Union Deutschland (EUCC-D) mit dem Qualitätssiegel „nun“ ausgezeichnet. „nun“ steht für norddeutsch & nachhaltig und beinhaltet eine Zertifizierung im Bereich der außerschulischen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Damit ist EUCC-D offiziell Teil der norddeutschen BNE-Familie aus Bildungsaktiven im Bereich Natur, Gesellschaft und Wirtschaft.
Mit dem themenübergreifenden Schwerpunktbereich Bildung für nachhaltige Entwicklung zu Meer und Küste adressiert EUCC-D Kinder und Jugendliche, Lehrkräfte und außerschulische Multiplikatoren, (angehende) Fachkräfte und Entscheidungstragende. EUCC-D Angebote im Bereich BNE tragen dazu bei, dass sich Teilnehmende Wissen aneignen und Kompetenzen ausbilden, die sie dazu befähigen, unsere Gesellschaft aufgrund informierter Entscheidungen positiv zu verändern und verantwortungsbewusst zum Schutz der Umwelt, für eine bestandsfähige Wirtschaft und im Sinne einer gerechten Gesellschaft handeln zu können. EUCC-D entwickelt kontinuierlich Bildungsangebote und -materialien für verschiedene Zielgruppen, darunter z.B. Audio-Touren, Klassenfahrtenprogramme, Wettbewerbe, Exkursionen und Lernmodule. Das Credo der Angebotsentwicklung ist dabei stets, aktuelle wissenschaftliche Kenntnisse anschaulich und verständlich aufzubereiten und mit interaktivem Erleben vor Ort zu verknüpfen.
Darüber hinaus bieten mit dem Qualitätssiegel „nun“ zertifizierte Bildungsaktive:
- neue Perspektiven auf zukunftsrelevante Themen, etwa durch die Einbeziehung ökonomischer und umweltrelevanter Facetten und die Einordnung in den globalen Kontext
- fundierte Kenntnisse aufgrund langjähriger Berufserfahrung und nachgewiesene Qualifikationen
- Gelegenheit, selbst aktiv zu werden
Weitere Informationen zum „nun“ Qualitätssiegel: www.nun-zertifizierung.de
Die Auszeichnungsveranstaltung fand am 27. September 2025 im Rahmen des Klimaaktionstages in Rostock statt. Dabei wurden acht Bildungseinrichtungen erst bzw. re-zertifiziert. Die Laudatio und die Übergabe der Urkunde nahm Jessica Weiß, Netzwerkkoordinatorin des Eine-Welt-Landesnetzwerkes und Mitglied der nun-Kommission, vor. Die Schirmherrschaft der nun-Zertifizierung teilen sich Dr. Till Backhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt MV, und Simone Oldenburg, Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung MV.