SeaStore auf der ‚boot Düsseldorf‘

Vom 18. bis 21. Januar war das Projekt SeaStore mit einem eigenen Stand auf der Messe 'boot Düsseldorf' zu Gast. Dort präsentierte das EUCC-D Team zusammen mit Hannah Behnsen von der Universität Hannover die Forschungsaktivitäten zur Wiederansiedlung von Seegraswiesen in der Ostsee.
Zahlreiche Privatleute, Tauch- und Boot-Begeisterte sowie Umweltaktive informierten sich über die aktuellen Methoden und Pläne zur Pflanzung von Seegras in der Ostsee und lernten Wissenswertes über die einzigartigen blühenden Wiesen im Flachwasser kennen. Besonderes Interesse gab es bei Kindern und Jugendlichen selbst aktiv zu werden: Nachdem sie ihr Wissen interaktiv in einem Quiz überprüft hatten, pflanzten sie selbstgestaltete Seegräser im nachgebildeten Meeresboden ein. EUCC-D Mitarbeiterin Anna-Lucia Buer stellte zudem das Forschungsprojekt SeaStore in einem Vortrag vor, der im Rahmen der Kampagne „Love your Ocean", organisiert von der Deutschen Meeresstiftung, stattfand.
Weitere Informationen unter seegraswiesen.de und hier.