Das neue Magazin „Meer & Küste“ informiert die Küstenbevölkerung und Gäste über regenerative Energien im norddeutschen Küstenraum und klärt über Grünen, auf See produzierten Wasserstoff auf.
Am 16. September findet weltweit der Küstenputztag statt, bei dem zahlreiche Gemeinden und Vereine zu Sammelaktionen einladen. EUCC-D organisiert zusammen mit dem Deutschen Jugendherbergswerk MV eine Strandsammlung in Warnemünde.
Mehr als 100 Teilnehmende aus Wissenschaft, Industrie, Politik und Fachöffentlichkeit trafen sich zu inspirierenden Vorträgen und intensiven Diskussionen über die Offshore-Produktion von Grünem Wasserstoff.
Im neuen Projekt „BEACH-SOS“ sollen Managementstrategien entwickelt werden, um Strandtourismus widerstandsfähiger gegen Klimawandelauswirkungen zu machen.
Mit Schirmherrschaften traf sich der Runde Tisch Meeresmüll im Juni in Berlin und stellte prägnante Arbeitsergebnisse vor. EUCC-D präsentierte Best Practice Beispiele für die Durchführung von Müllsammelaktionen an Stränden und Flussufern.