EUCC-D und DJH Lvb MV stellen das erlebnispädagogische Natur- und Umweltprogramm „OstseeKiste“ im Rahmen der Lehrerfortbildung „Winterakademie 2018“ vor.
Pünktlich zum Jahresbeginn startete EUCC-D gemeinsam mit Partnern aus Polen, Dänemark, Litauen und Schweden das Projekt SEAPLANSPACE zur marinen Raumplanung in der südlichen Ostsee.
Fast 60 Jugendliche sammelten am 4. Januar 2018 Müll am Warnemünder Strand. Mitarbeiter von IOW und EUCC-D leiteten das standardisierte Monitoring-Verfahren an.
EUCC-D veranstaltet am 23. Januar 2018 in Kooperation mit dem IOW den Workshop "Möglichkeiten interner Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität in Küstengewässern".
Als wissenschaftlicher Partner begleitet EUCC-D die Initiative „The Universal Sea“ und unterstützt die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Meeresmüll.
Gemeinden, Unternehmer und lokale Behörden arbeiten zukünftig zusammen, um Lösungswege für die Treibselproblematik in Mecklenburg-Vorpommern zu erarbeiten.