EUCC-D News

Parlament der Fische erneut auf dem Balkan

Umwelt-Theater-Projekt zum Gewässerschutz gastiert in Bosnien und Herzegowina.

"Me and my Baltic Coast" im Baltikum

Nach dem Auftakt während der Jubiläumsveranstaltung "10 Jahre BONUS" in Helsinki wird die Wanderausstellung derzeit in Litauen gezeigt. 

Kick-off Treffen von MORPHEUS

Am 30. und 31. Mai 2017 fand in Kristianstad, Schweden, der Projektauftakt von MORPHEUS statt.

Interview with "Me and my Baltic Coast" winner

Photographer Marco Rank, who was honored at the 10th anniversary celebrations of BONUS in Helsinki in May, talks about the background of the winning picture and his impressions of the BONUS event. 

Profitiert die Wirtschaft von MPAs?

Welche Potentiale mit Meeresschutzgebieten verknüpft sein können, untersucht eine aktuelle Studie, in der europaweit Stakeholder aus blauen Wirtschaftssektoren sowie aus dem Naturschutz befragt werden.

"Me and my Baltic Coast" auf Tour

Am 3. Mai 2017 startet die Wanderausstellung im finnischen Helsinki. Danach touren die 20 großformatigen Bilder über das Baltikum nach Polen, Deutschland und Dänemark.

CATCH Umfrage für Angler verlängert

Die Online-Befragung von Anglern zu Angebots- und Nachfragestrukturen im Küstenangeltourismus an der südlichen Ostsee läuft noch bis 30. April 2017.

Die Ostsee in Berlin

Bei der interaktiven Publikumsschau WASsERLEBEN, im Rahmen der Messe WASSER BERLIN, gab EUCC-D Kindern und Jugendlichen Einblicke in die Ostsee.

Miesmuschel-Aquakultur in Kieler Förde

Am 16.3.2017 organisierten das MELUR und EUCC-D den ersten Stakeholder-Workshop zur Miesmuschel-Aquakultur in der Kieler Förde.

Workshop zum Küstenangeltourismus

Im Rahmen des CATCH Projektes fand am 29.03.2017 der erste Workshop zur Entwicklung eines nachhaltigen Angeltourismus in den Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns statt.