EUCC-D News

Wettbewerb "Schüler staunen" gestartet

EUCC-D unterstützt den Rostocker Schülerprojektwettbewerb im Themenkomplex "Unsere Osteeküste".

Erfolgreiches Treibsel-Symposium

50 Akteure und Interessierte aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein diskutierten über den aktuellen Stand und innovative Lösungswege der Treibselproblematik.

Treibsel-Symposium in Boltenhagen

Im Rahmen des Projektes KliWaKom lädt EUCC-D gemeinsam mit dem Verband Mecklenburgischer Ostseebäder am 17.10.2016 zum Symposium zum Thema Treibsel ein.

Meeresmüllinformationsplattform online

Anlässlich des landesweiten Aktionstages gegen Meeresmüll veröffentlichte EUCC-D die Plattform www.meeresmuell.de und informiert über den aktuellen Wissensstand und Aktionen in Norddeutschland.

Erster Landesaktionstag gegen Meeresmüll stieß auf große Resonanz

Erstmalig kamen am 17. September zahlreiche Akteure von Vereinen, Verbänden, Wirtschaft sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen aus MV am Warnemünder Strand zusammen, um gemeinschaftlich ein Zeichen gegen die Verschmutzung der Meere zu setzen.

Meeresmüllinformationsplattform geht am 17.9. online

Anlässlich des landesweiten Aktionstags gegen Meeresmüll in MV am 17.9.2016 wird eine Informationsplattform zu Müll im Meer online gehen.

Spiel mal Meer!

Unter der Schirmherrschaft von Minister Dr. Robert Habeck startete zum Schuljahresbeginn der Schleswig-Holstein-weite Medienwettbewerb „Spiel mal Meer!“.

Kippen als Stimmzettel für einen sauberen Strand

EUCC-D hat in Warnemünde gemeinsam mit der Tourismuszentrale Rostock-Warnemünde ein Umweltprojekt gegen Zigarettenkippen gestartet.

Landesweiter Aktionstag gegen Meeresmüll

In Kooperation mit dem Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG M-V) ruft EUCC-D am 17.9.2016 zum landesweiten Aktionstag gegen Meeresmüll in MV auf.

Internationales Umwelt-Theater-Projekt Parlament der Fische auf dem Balkan

Anfang Juli bereicherte das „Parlament der Fische“ das Kotor Festival für Kindertheater in Montenegro.