EUCC-D News

HELCOM-Vasab Arbeitsgruppentreffen

Am 27. und 28. März fand ein gemeinsames Arbeitsgruppentreffen der HELCOM und der Vasab zum Thema Meeresraumordnung statt. EUCC-D hat als Beobachter an diesem Treffen in Hamburg teilgenommen.

Kulturelles Erbe in Fischereigemeinden

Der länderübergreifende Erfahrungsaustausch bezüglich regionalpolitischer Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung des kulturellen Erbes in Fischereigemeinden geht weiter – dieses Mal trafen sich Projektpartner und Stakeholder unseres Projekts CHERISH auf der Insel Zypern.

Fachtagung zu Klimaanpassung

Am 26.03.19 hat EUCC-D an einer Veranstaltung zu wissenschaftlichen Methoden zur Anpassung an den Klimawandel im Umweltbundesamt teilgenommen, bei der die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) die Methodik des Kooperationsprojektes GoCoase vorgestellt hat.

Küchenleiterschulung in Jugendherberge

EUCC-D unterstützt den Landesverband MV des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH MV) im Projekt "Plastik-Diät" bei der Müllvermeidung. Dabei liegt der Fokus auf der Reduktion der Verkaufsverpackungen aber auch auf der Sensibilisierung von Personal und Herbergsgästen. 

Drei EUCC-D Projekte beim 23. Gewässersymposium

Einen Tag vor dem jährlich stattfindenden UNESCO Weltwassertag fand in Güstrow das 23. Gewässersymposium statt. Im Fokus stand die EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie im Bezug zur Ostsee.

Konferenz zur Muschelkultivierung

Am 19.3.2019 trafen sich Experten aus Wissenschaft, Verwaltung, NGO und Wirtschaft in Warnemünde und diskutierten über den aktuellen Stand von Muschelfarmen zur Wasserqualitätsverbesserung in der Ostsee.

Konferenz zu Muschel-Kultivierung

Am 19.03.2019 werden in Warnemünde aktuelle Ergebnisse aus den Projekten Baltic Blue Growth und BONUS OPTIMUS vorgestellt. Experten widmen sich in ihren Beiträgen dem Thema Nährstoff-Entzug durch Muscheln und präsentieren Best Practise Ansätze.

Ökonomie des Klimawandels – Projektstart

Welche Küstenschutzmaßnahmen in MV sind unter Klimawandelbedingungen nachhaltig? Dieser Frage geht das neue Projekt GoCoase nach, das im Dezember 2018 mit dem Kick-off startete.

Fotoausstellung in Wismar eröffnet

Seit fünf Jahren ist die Wanderausstellung „Fischerei & Aquakultur“ entlang der deutschen Küste auf Tour. Jetzt sind die Bilder im Kundencenter der Stadtwerke Wismar zu sehen.

Neues Projekt zu Treibselmanagement

Anfang 2019 startete EUCC-D zusammen mit der Universität Rostock und Partnern aus Polen, Dänemark, Estland, Schweden und Russland das Projekt CONTRA für ein besseres Management von Treibsel im Ostseeraum.